Herzlich Willkommen auf dem
Aktuelles
Kreativ - Wochenende 20. bis 22.01.2023
Kreative Auszeit auf dem Kirchberghof
Wir laden DICH herzlich ein, an unserer Kreativen Auszeit auf dem Kirchberghof teilzunehmen!
Wenn Du…
- Lust auf kreatives Basteln, Werken und Bauen hast
- Kreativ experimentieren möchtest
- mal was Neues ausprobieren willst
- nach den ganzen Weihnachtstagen Zeit zum Runterkommen brauchst
- Kunst und Entspannung in Einklang bringen möchtest
- auf dem Kirchberghof schon immer mal Gast sein wolltest
- einfach Zeit mit netten Leuten verbringen magst
- nach Ideen für Dich oder Deinen Freundeskreis suchst
… dann bist Du genau richtig bei der Kreativen Auszeit auf dem Hof. Wir haben Zeit und jede Menge Lust mit Euch vieles auszuprobieren: Holzwerkstatt, Korbflechten, Wachstücher, Makramee, Nassfilzen, Wasserschiebefolie, Kreativbeton, Bible Art Journaling, Acrylic Pouring, Lagerfeuerabend und was uns sonst noch Spontanes einfällt, um die selbsterarbeiteten Werkstücke und jede Menge Ideen mitzunehmen.
Die Anreise ist am Freitag ab 16:00 Uhr möglich.
Wir beginnen offiziell mit dem Abendessen um 18:30 Uhr und enden am Sonntag nach dem Mittagessen um 13:00 Uhr.
Kostenbeitrag beträgt 111,00 € pro Person.
Die Summe errechnet sich aus 81,00 € für die Übernachtungen incl. Vollverpflegung plus 30,00 € Materialkosten.
Wir freuen uns auf Euch!!! Das Team vom Kirchberghof
Den Informations-Flyer inkl. Anmeldeabschnitt findest du hier zum Download:
Camp4Kids 2023
Camp4Kids in den Sommerferien 2023
Wir laden Dich ein, in diesem Camp auf Zeitreise zu gehen. Gemeinsam möchten wir eintauchen in die unzähligen Geschichten der Vergangenheit. Wie war das damals bei den Dinosauriern? Waren die Römer wirklich so böse? Und wie sah es bei Jesus eigentlich zu Hause aus?
Wir werden - wie auch schon die ersten Menschen - am Lagerfeuer sitzen und Geschichten erzählen, in einer Zeltstadt schlafen und viel über Gott und die Welt erfahren.
Und wer weiß? Vielleicht wagen wir auch eine Reise in die Zukunft? Du darfst gespannt sein! Wir freuen uns auf Dich!
Die diesjährige Camp-Leitung: Leon Groß Marieke Müller
Zeitreise-Camp 29.07. - 05.08.2023
Anreise: Samstag zwischen 17:00 und 18:00 Uhr
Abreise: Samstag ca. 12:00 Uhr (Abschlussveranstaltung um 11:00 Uhr mit Eltern)
Teilnehmende: Max. 60 Kinder von 8 - 12 Jahren
Unterbringung: In Zelten auf den Zeltwiesen des Kirchberghofes
Den Informations-Flyer inkl. Anmeldeabschnitt findest du hier zum Download:
Ausschreibung Küchenleitung
Der Kirchberghof sucht für seine Küche eine Küchenleitung (W/M/D).
Die Stelle umfasst ca. 30 Std. Und umfasst die Zubereitung von Frühstück/Mittagessen/Abendessen.
Weiterhin die Erstellung von Einkaufslisten und Dienstplänen. Die Küchenleitung wird durch einige Minjob-Mitarbeiterinnen unterstützt.
Zusätzliche Hilfe gibt es durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im FSJ.
Die Gäste des Kirchberghofes setzen sich zu 70% auf Schülerinnen und Schülern sowie Konfirmandinnen und Konfirmanden zusammen.
Gesucht wir eine Küchenleitung, die ihr Christsein in den Arbeitsvollzug einbringt und zu einer guten Teamarbeit beiträgt.
Weitere Infos gibt es direkt beim Kirchberghof.
Auf dem Kirchberghof geht es weiter
Ralf Filker, der neue kommissarische Leiter des Kirchberghofes, dem christlichen Freizeitzentrum in Herlinghausen, hat zur Teambesprechung geladen. Er stellt gleich klar: „Auf dem Kirchberghof geht es weiter!“ Nachdem die bisherige Hofleiterin Gaby Jansen aus gesundheitlichen Gründen zum 31. Dezember vergangenen Jahres das Arbeitsverhältnis vier Jahre früher als geplant beenden musste, waren der 70-Jährige und seine Ehefrau Elfriede vom
Betreiberverein gebeten worden, in der Übergangszeit die Geschäfte zu leiten.
„Das Team ist hochmotiviert und wir stellen nun die Weichen für das neue Jahr“, erklärt der Herlinghausener. Natalia Ulrich, die bisher die Büroarbeit in Teilzeit erledigte, wurde zum 1. Januar in Vollzeit angestellt. „Ich übernehme nun 95 Prozent der Verwaltungsarbeit, das wird auch eine Entlastung für die künftige Leitung sein“, erklärt die 39-Jährige. Im Winter nutzen die Mitarbeiter des Kirchberghofes die Zeit, um Renovierungen vorzunehmen. Federführend
dabei sind Reiner Illner, Dieter Demmrich und Jürgen Bovekamp, die auch die kreative Werkstatt leiten.
Um die Außenanlagen kümmert sich Andrei Braun mit ehrenamtlichen Helfern. Die Verpflegung der Gäste liegt in den Händen von Elfriede Filker, Regina Neufeld und Gerda Edwards. Im Service arbeiten Heike Gaßner und Simuni Celik. Die Begleitung der Gruppen obliegt der Erzieherin Miriam Kanne und dem Sozialarbeiter Tim Polan.
Ab 26. Januar werden die ersten Gruppen erwartet. „Derzeit haben wir schon etwa 20 Gruppenanmeldungen, allerdings sind zwei Gruppen auch schon abgesprungen“, erklärt Natalia Ulrich. Das lag wohl an den noch unsicheren Corona-Bestimmungen, die nun aber vorliegen und entsprechend umgesetzt werden können. Die Stelle eines neuen Hofleiters oder einer Leiterin ist ausgeschrieben, und es liegen schon Bewerbungen vor. Aktuell werden
Vorstellungsgespräche geführt. Bis die Stelle besetzt werden kann, werden Elfriede und Ralf Filker den Kirchberghof leiten und nach außen vertreten. Das Ehepaar gehört zu den Gründungsmitgliedern des Vereins
Kirchberghof, der 1984 gegründet worden war, um den ehemaligen Bauernhof in ein Freizeitzentrum umwandeln zu können. Sie hatten bis 2012 die Hofleitung inne und sind ehrenamtlich stets weiter auf dem Kirchberghof im Einsatz gewesen.
Foto: Quelle: Westfalen-Blatt, Text/Foto: Astrid E. Hoffmann
Ausschreibung Hofleitung
Die Stellenausschreibung zum Herunterladen findest du hier
Stellenausschreibung
Hofleitung (w, m, d) – in Vollzeit
Leider verlässt uns unsere Hofleitung auf eigenen Wunsch.
Wir suchen DICH!
Der Kirchberghof ist…
ein christliches Freizeitzentrum in Warburg – Herlinghausen.
Heute gehört u.a. zur Kirchberghof-Arbeit
- ein Gästebetrieb mit 60 Betten, u.a. für Kinder- und Jugend-/ Konfirmandengruppen sowie Schulklassen
- ein Gäste-Programmangebot mit Holzwerkstatt, Klettern und erlebnispädagogischen Elementen
- Camp-Angebote für Kids / Teens, die vom Kirchberghof verantwortet werden