Herzlich Willkommen auf dem

FSJ / BFD auf dem Kirchberghof

Wir suchen DICH für ein Jahr - für ein Freiwilliges Soziales Jahr!

Der Kirchberghof bietet jedes Jahr ab August fünf Plätze an: 

 

WAS DICH IM FSJ/BFD ERWARTET

Im FSJ auf dem Kirchberghof arbeitest du nach einer Einarbeitungsphase wechselweise und verantwortlich in verschiedenen Bereichen mit:

Gästegruppen
Der Kirchberghof hat Platz für über 60 junge Gäste. Du begrüßt, begleitest und verabschiedest Gästegruppen. Du zeigst den Gästen den Hof, öffnest für sie die Candy-Bar, unterstützt sie beim Programm und machst ihren Aufenthalt unvergesslich.

Kreativ- und erlebnispädagogisches Programm
Gemeinsam mit unseren Gästen arbeitest du in der Holzwerkstatt. Du sicherst Kletterer an der Kletterwand und bist auch selbst erlebnispädagogisch aktiv. Natürlich bist du auch bei den Camps im Mai und in den Sommerferien dabei.

Hauswirtschaft
Zu deinen Aufgaben im FSJ gehört, für unsere Gäste zu kochen und mit ihnen abzuspülen. Zwischen Anund Abreise wird das Haus gereinigt, dabei unterstützt du uns ebenso. Auch anderswo auf und rund um den Hof sowie bei besonderen Events wird deine tatkräftige Hilfe gebraucht.

 

WAS DU MITBRINGST

Du bist

  • offen für andere Menschen, gehst auf sie zu und nimmst sie ernst.
  • motiviert, zusammen mit anderen an kleinen und großen Aufgaben zu arbeiten und zu wachsen. 
  • interessiert daran, Neues zu lernen und verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren. 
  • offen dafür, deine Arbeit auch vom christlichen Glauben her zu sehen.


Du kannst

  • gut mit anderen zusammen arbeiten und leben.
  • das Gute in anderen Menschen sehen und sie so annehmen, wie sie sind. 
  • verantwortlich Aufgaben ausführen, bei denen du von erfahrenen Mitarbeitern unterstützt wirst.


Du willst

  • dich ausprobieren und neu entdecken.
  • dich für eine größere Sache einbringen. 
  • ein Jahr lang mal etwas ganz anderes machen.

 

WAS WIR DIR BIETEN

Arbeitsumfeld
Wir bieten dir ein angenehmes Umfeld mit verschiedenen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Wir leiten dich bei der Arbeit an, bringen dir Neues bei, trauen dir aber auch Eigenverantwortung und Initiative zu.

Geistliche Begleitung
Uns ist es wichtig, gemeinsam auch über unsere Ansichten und unseren Glauben im Gespräch zu bleiben. In unserem Team sind Christen, die ihre Arbeit vom Glauben her verstehen. Wenn du willst, begleiten wir auch dein FSJ aus dieser Perspektive mit. 

Der Träger: netzwerk-m
Träger des FSJs ist das netzwerk-m. Der Träger veranstaltet die 25 Seminartage, die du zusammen mit anderen FSJlern verbringst. Auch bei Anliegen, die wir nicht direkt auf dem Kirchberghof lösen können, kannst du jemanden vom netzwerk-m ansprechen. Darüber hinaus begleitet ein externer Pädagoge das FSJ-Team in regelmäßigen Treffen.

 

AUF EINEN BLICK

Wann und wie lange?
Um ein FSJ machen zu können, musst du deine Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und darfst höchstens 27 Jahre alt sein. Das FSJ dauert in der Regel ein Jahr und startet üblicherweise im August; anderslautende Vereinbarungen
sind möglich. 

Geld und Unterkunft
Als FSJler bekommst du von uns ein Taschengeld von aktuell 150 €. Das ganze Jahresteam wohnt zusammen in der FSJ-WG auf dem Kirchberghof. Kost und Logis sind für dich frei. Während des FSJs bist du über den Kirchberghof
gesetzlich sozialversichert und weiterhin berechtigt, Kindergeld zu beziehen.

Seminare
Fünf Seminare werden im Rahmen des Berufsbildungsprogramms durch netzwerk-m organisiert. Du verbringst sie zusammen mit FSJlern von anderen Einsatzstellen an verschiedenen Orten in Deutschland. Die Kosten übernimmt der Kirchberghof.

Probearbeiten?
Wir laden alle Interessierten ein, ein paar Tage auf dem Kirchberghof mitzuarbeiten. So kannst du am besten herausfinden, ob die Hofarbeit etwas für dich ist, kannst die Menschen hier kennenlernen und dich umsehen. Nimm einfach Kontakt mit uns auf und wir vereinbaren einen Termin.


KONTAKT

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 05641 / 8495

 

Den Informations-Flyer findest du hier:

Den Kirchberghof zu unterstützen kann so einfach:

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.